Klassisches Schmorgericht mit Rind: Boeuf Bourguignon

So ein Boeuf Bourguignon mit Rindfleisch, Pilzen und Möhren ist genau das Richtige, wenn es draußen etwas kühler wird. Denn der Klassiker aus dem französischen Burgund wärmt von innen, lässt sich sehr gut vorbereiten und ist ein echtes Familienessen: Falls noch etwas übrig ist, schmeckt das traditionelle Schmorgericht auch nach dem Aufwärmen wunderbar, wenn nicht sogar noch besser. Das Fleisch ist dank stundenlangen Schmorens bei niedriger Temperatur so zart, dass es fast auf der Gabel zerfällt. Feine Würze kommt von frischen Gartenkräutern und ein wenig Das grüne Salz. Unser Bio-Kräutersalz rundet jedes Gericht ab. Dazu reichen wir klassische Stampfkartoffeln – das ist Soul Food par excellence!
Gut für Gäste: Boeuf Bourguignon ist schnell vorbereitet und zart geschmort
Das Burgund ist berühmt für seinen Rotwein und traditionelle Rinderzucht. Nur logisch, dass aus beiden Spezialitäten mit dem Boeuf Bourguignon ein traditionelles Schmorgericht entstand. Mit Karotten, Zwiebeln und Champignons bringt es viel Gartengemüse, mit Speck und frischen Kräutern ein wunderbares Aroma auf den Teller. Dabei ist es recht schnell vorbereitet, die meiste Zeit verbringt das Rinder-Schmorgericht sanft köchelnd auf dem Herd und kann dort auch noch eine Weile warten, bis alle Gäste versammelt sind. Bon appétit!
Klassisches Boeuf Bourguignon
Equipment
- Schmortopf mit Deckel
Zutaten
- 1 kg Beinscheibe vom Rind oder anderes Rindfleisch zum Schmoren
- 2 Karotten
- 2 Zwiebeln
- 200 g Champignons
- 100 g Speckstreifen
- 2 Knoblauchzehen
- 40 g Mehl
- 1 l Rotwein, z.B. Burgunder
- 1 kg Kartoffeln mehligkochend
- 150 ml Vollmilch
- 50 g Butter
Garnitur
- 1 Handvoll Esslöffel frische Petersilie
Gewürzmischung
- 3 TL Das grüne Salz
- je 2 TL fein gehackter Thymian, Petersilie, Schnittlauch, Dill
- + Olivenöl
Anleitungen
- Fleisch vom Knochen lösen und in Stücke schneiden. Karotten schälen und schräg in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und achteln. Knoblauch schälen und fein hacken. Pilze putzen und halbieren.
- Einen großen Schmortopf erhitzen und die Speckstreifen darin goldbraun braten. Rindfleisch samt Knochen dazugeben und rundum gründlich anbraten.
- Für die Gewürzmischung Das grüne Salz und die Kräuter mischen, zum angebratenen Fleisch geben und kurz erhitzen. Dann Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Pilze dazugeben und gut verrühren. Mehl darüber streuen und mindestens 2 Minuten lang unter Wenden anbraten. Rotwein anfüllen und bei schwacher Hitze etwa 2,5 Stunden zugedeckt köcheln lassen.
- Kartoffeln schälen und 20 Minuten in Salzwasser kochen.
- Die Kartoffeln abtropfen lassen und zusammen mit heißer Vollmilch und Butter zerdrücken. Stampfkartoffeln und Boeuf Bourguignon mit frisch gemahlenem Pfeffer und etwas grünem Salz abschmecken.
Notizen
Hier findest du ein weiteres feines Schmorrezept: Gefüllte Tomaten mit Buchweizen