Grillmarinade für Gemüse und Fleisch

Damit Zartes, wie Maiskolben, Gemüsespieße, Steaks oder Grillkäse beim Grillen schön saftig bleiben und würzig aromatisiert sind, werden sie zart umhüllt mit einer feinen Grillmarinade. Wir empfehlen unsere Basisversion Olivenöl mit etwas grünem Salz, Knoblauch und italienischen Kräutern, abgestimmt mit einem Schuss Aceto balsamico oder Zitronensaft. Wer mag, peppt das Ganze auf mit Chili, Paprikapulver, Sojasauce oder fein gehacktem Ingwer. Das Grillgut rundum einpinseln und mindestens 1 Stunde abgedeckt marinieren lassen. Danach direkt oder in einer Grillschale auf den Rost legen.
Das grüne Salz ist die beste Grundwürze für eine Marinade. 12 Kräuter und Gemüsesorten stecken drin, alle in Bio-Qualität und frisch nach der Ernte mit Meersalz vermischt. Erst nach dem sanften Trockenvorgang werden die einzelnen Kräuter-Salz-Gemische nach bewährtem Rezept vermengt. Mehr Infos zu den Zutaten gibt es hier zu lesen.
Grillmarinade für Gemüse und Fleisch
Zutaten
- 2 Knoblauchzehen
- je 1 Zweig Thymian, Rosmarin
- 1/2 TL Das grüne Salz
- 5 EL Aceto balsamico oder Zitronensaft
- 6 EL Olivenöl
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
- Knoblauchzehen schälen und fein hacken, Kräuterblättlein von den Zweigen zupfen und hacken. Mit Salz und Essig oder Zitronensaft kräftig verrühren. Dann das Öl mit einer Gabel unterschlagen. Mit Pfeffer abschmecken.
- Nach Wunsch mit fein gehackter Chilischote, 1-2 Messerspitzen Paprikapulver, 1 EL Sojasauce oder fein gehacktem Ingewer (ca. 1 cm) abschmecken.
- Das Grillgut mit der Marinade einpinseln und gut zugedeckt mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Mit Küchenpapier etwas abtupfen, sodass kein Öl in die Glut tropfen kann. Dann auf dem Grill oder in einer Grillpfanne rundum bräunen.